LOTTO Hessen Fair-Play-Preisverleihung 2023
Am Montagabend, den 11. September fand die große LOTTO Hessen Fair-Play-Ehrung der Saison 2022/23 sowie die Prämierung des hessischen Siegers der…
Am Montagabend, den 11. September fand die große LOTTO Hessen Fair-Play-Ehrung der Saison 2022/23 sowie die Prämierung des hessischen Siegers der…
Auf Einladung des HFV-Aufsichtsratsvorsitzenden Bernd Reisig, übergab der Hessische Minister des Innern und für Sport, Peter Beuth, der Sozialstiftung…
Gemeinsam mit unserem Förderer LOTTO Hessen ehren wir einmal jährlich Menschen, Vereine und Institutionen, die über die ganze Saison hinweg die…
Nach 19 Terminen endete die Hessentour von Fair Play Hessen am 12.06.23 in Frankfurt-Fechenheim. Thorsten Schenk, Geschäftsführer der Sozialstiftung…
Fair Play bedeutet neben der korrekten Umsetzung der sportlichen Regeln vor allem auch Fairness, Chancengleichheit und Respekt im täglichen Miteinander. Dafür tragen Vorstand, Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer, Spielerinnen und Spieler sowie Zuschauerinnen und Zuschauer und alle weiteren beteiligten Personen die Verantwortung. Jeder Mensch hat ein Recht darauf, respektiert zu werden, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität.
Fair Play Hessen steht mit seinen Partnervereinen für Vielfalt und Fair Play. Mit unserer Haltung und geeigneten Maßnahmen möchten wir bewusst jeden in das Vereinsleben einbeziehen. Rassismus, Antisemitismus, Beleidigungen, Bedrohungen, Gewalt und jede Form von Diskriminierung haben in unserer Fußballgemeinschaft keinen Platz. Als Netzwerk setzen wir uns zu jeder Zeit für ein faires Miteinander auf und neben dem Sportplatz ein.