Vorfreude auf die LOTTO Hessen Fair Play-Ehrung
Der Hessische Fußball-Verband ehrt gemeinsam mit Förderer LOTTO Hessen einmal jährlich Menschen, Vereine und Institutionen, die über die ganze Saison hinweg die wenigsten Verwarnungen verzeichnen, mit beeindruckender Fairness für Aufsehen gesorgt oder beispielhafte Arbeit für die Fußballgemeinschaft geleistet haben.
So werden im Rahmen dieser Ehrungsveranstaltung am 22. September im Sporthotel Grünberg die Mannschaften aus der LOTTO Hessenliga, Verbandsliga und Gruppenliga (Herren, Frauen und Juniorinnen/Junioren) geehrt, die in der abgelaufenen Saison die wenigsten Gelben und Roten Karten erhalten haben.
Die Initiative „Fair ist mehr“ würdigt aus zwölf Monatssiegern die Fair Play-Geste des Jahres. Fair Play Hessen stellt herausragende „Good-Practice-Beispiele“ der Vereinsarbeit vor und zeichnet diese mit dem Fair-Play-Hessen-Preis aus. Die Preisträger erhalten Geld- und Sachpreise, die durch LOTTO Hessen, Fair Play Hessen sowie durch das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege und der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung zur Verfügung gestellt werden.
Fair Play Hessen-Preis - Start der Bewerbungsphase 2025
Für den Fair Play Hessen-Preis können sich Vereine und Institutionen bewerben, die sich mit Projekten oder Veranstaltungen für ein besseres Miteinander auf und neben dem Fußballplatz eingesetzt haben.
Die von einer Jury ausgewählten "Good-Practice-Beispiele" werden in folgenden Kategorien honoriert:
- Fair Play und Gewaltprävention
- Kinderrechte und Kinderschutz
- Vielfalt (Integration, Inklusion, …)
- Nachhaltigkeit
- Sonstige Aktionen und Events
Die aktuelle Bewerbungsphase läuft vom 2. Juni bis zum 1. August 2025.
Zum Bewerbungsformular: Fair Play Hessen-Preis 2025