Fair Play Forum
  • Startseite
  • Wir über uns
  • FPF-Netzwerk
  • Aktivitäten
  • Beteiligungsmöglichkeiten
  • Fotogalerie
  • Newsarchiv
  • News aus 2018
  • News aus 2017
  • News aus 2016
  • News aus 2015
  • News aus 2014

Ab dieser Saison:

Handshake in jeder Spielklasse

Ob vor, während oder nach der Partie – der Handshake gehört immer dazu. Mit dieser kleinen Geste zeigen wir unseren wahren Sportsgeist und anderen Menschen Respekt und Anerkennung. Das Ritual des Abklatschens soll in allen männlichen und weiblichen Spielklassen von der Bundesliga bis in die Kreisliga D umgesetzt werden. Zum Saisonstart 2017/18 sollen auch alle Vereine des Hessischen Fußball-Verbandes dieses Ritual durchführen und fördern.

Vor dem Spiel ist es verpflichtend, den Handschlag durchzuführen. Nachdem die Schiedsrichter mit den Mannschaften auf das Feld gelaufen sind und sich jeweils auf der Seite der eigenen Auswechselbank aufgestellt haben, führt der Spielführer der Gastmannschaft sein Team zum Handshake am Schiedsrichter und an der Heimmannschaft vorbei. Daraufhin führt der Spielführer der Heimmannschaft sein Team zum Handshake am Schiedsrichter vorbei.

Die Seitenwahl wird mit einem Handschlag zwischen den Spielführern und dem Schiedsrichter beendet. Währenddessen begrüßen sich Trainer und Ersatzspieler beider Teams per Handshake am Spielfeldrand.

Auch während des Spiels soll Fairplay optisch durch Abklatschen gelebt werden, beispielsweise nach einem Foul als Entschuldigung beim Gegenspieler. Ausgewechselte Spieler klatschen sich mit dem eingewechselten Mitspieler per Handschlag ab.

Unmittelbar nach dem Abpfiff sollten sich möglichst alle Spieler, Trainer, Betreuer und Schiedsrichter auf dem Spielfeld sammeln und sich untereinander per Handschlag formlos verabschieden. Insbesondere die Verantwortlichen wie Trainer und Betreuer sollten nach dem Spiel in ihren Vorbildfunktionen agieren, vorweg gehen und diese Art des sportlich fairen Miteinanders demonstrieren. In Einzelfällen, sofern enormes Konfliktpotenzial zwischen den Spielern zu erwarten ist, soll von dieser Vorgehensweise abgesehen werden.

Handshake in jeder Spielklasse

Träger und Förderer

Sozialstiftung des Hessischen Fußballs Sozialstiftung des Hessischen Fußballs

Hessischer Fußball Verband e.V. Hessischer Fußball Verband e.V.

Hessisches Ministerium des Inneren und für Sport gefördert durch:
Hessisches Ministerium des Inneren und für Sport

FPF-Intern

Quick-Links

  • Startseite
  • Wir über uns
  • FPF-Netzwerk
  • Aktivitäten
  • Beteiligungsmöglichkeiten
  • Fotogalerie
  • Newsarchiv
  • Mitgliederbereich

Rechtliches

Impressum

Anschrift

Sozialstiftung des Hessischen Fußballs
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt/Main