Bensheim. Dass der FC Italia sich bei der Integration von Flüchtlingen engagiert, fand jetzt auch Anerkennung auf höchster Ebene. Vorsitzender Frank Gräff konnte im Vereinsheim Kreisfußballwart Reiner Held ebenso begrüßen wie Dirk Metz, der für die Sozialstiftung des Hessischen Fußballverbandes gekommen war.
Beide kamen natürlich nicht mit leeren Händen nach Bensheim. Seit dem letzten Jahr sind zwei und seit der Saison 2016/17 weitere zwei Flüchtlinge in den Mannschaftsspielbetrieb integriert. Ein weiterer Fußballer wird demnächst folgen.
Das nahm die Egidius-Braun-Stiftung des Deutschen Fußballbundes zum Anlass für eine Spende von 500 Euro. "Fußball ist die Weltsprache, denn Fußball wird überall gespielt", sagte Metz, als Kreisfußballwart Reiner Held den Spendenscheck der Vereinskassenwartin Angelika Gräff überreichte. Durch Fußball können anfängliche - vor allen Dingen - sprachliche Hindernisse überwunden werden.
Die ausländischen Spieler sind vom Vereinsbeitrag befreit und bekommen vom Verein für den Spielbetrieb eine entsprechende Sportausstattung. Außerdem hilft man bei den vielen Behördengängen. "Wir kümmern uns", meinte Frank Gräff, der auch die entsprechenden Betreuer damit meinte.
Neben dem Geld, das man ausdrücklich als Anerkennung für das große Engagement des Vereins den Flüchtlingen gegenüber sehen will, hatte Dirk Metz noch jede Menge T-Shirts mit der Aufschrift "Fairplay" mitgebracht. df
© Bergsträßer Anzeiger, Donnerstag, 27.10.2016
Spendenübergabe an den FC Italia mit (v.l.) Dirk Metz, Frank und Angelika Gräff, Mustapha Jawara, Kreisfußballwart Reiner Held, Anja Lies, Mouhamad Diallo und Franka Zeiher.
| © Bild: Funck
Sozialstiftung des Hessischen Fußballs
Hessischer Fußball Verband e.V.
gefördert durch:
Hessisches Ministerium des Inneren und für Sport