Fair Play Forum
  • Startseite
  • Wir über uns
  • FPF-Netzwerk
  • Aktivitäten
  • Beteiligungsmöglichkeiten
  • Fotogalerie
  • Newsarchiv
  • News aus 2018
  • News aus 2017
  • News aus 2016
  • News aus 2015
  • News aus 2014

Wir sagen "JA!" zu einem respektvollen und fairen Umgang auf dem Fußballplatz

Eine Trainingseinheit der besonderen Art absolvierte das Team United Teutonia Köppern am 28. Februar 2015 mit den Spielern der Jahrgänge 2000 und älter. Bereits um 10 Uhr begrüßte Markus Wehenkel, Referent des Fair Play Forum des Hessischen Fußball-Verbands, Mannschaft und Trainer zum gemeinsamen Workshop "Nein! Zu Diskriminierung und Gewalt." im Teutonen Vereinsheim. Zustande gekommen ist diese Veranstaltung durch die Kooperation von HBRS und dem HFV, sowie der Tatsache, dass sich die Hessenliga Fußball-ID mit Beginn der neuen Saison geschlossen gegen Diskriminierung und Gewalt auf dem Sportplatz ausspricht.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es bei diesem wichtigen Thema schnell ins Eingemachte. Auf die Fragestellung, was die Jungs unter Diskriminierung verstehen und in welcher Form sich Gewalt entfalten kann, gab es bereits zu Beginn gute Diskussionsbeiträge unserer jungen Kicker. Im weiteren Verlauf des Vormittags wurde auch das "Warum?" von diskriminierendem Verhalten erörtert und mögliche Auslöser von verbaler und nonverbaler Gewalt angesprochen. In der Zusammenfassung waren sich alle einig, dass für alle beteiligten Spieler auf dem Feld der Spaß am Sport und am Spiel das wichtigste ist. Unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion oder eben auch einem Handicap. Zum Abschluss unterzeichnete das Team das große Plakat mit der Selbstverpflichtungserklärung, um einheitlich zu demonstrieren, dass man Diskriminierung und Gewalt verurteilt und sich für Integration, Vielfalt und Respekt einsetzt. Innerhalb der Mannschaft und bei den Spielen gegen andere Teams.

Der Fair Play Gedanke des Workshops wurde anschließend bei einem internen "Fair Play Champions "-Turnier direkt aufgegriffen und umgesetzt. Drei Mannschaften wurden gebildet, die in Hin- und Rückrunde aufeinander trafen. Dabei wurde zum einen ein großer Wert auf die gegenseitige Unterstützung in den Teams gelegt, zum anderen der respektvolle Umgang mit dem Gegner hervorgehoben. Der Tag endete mit einem großen Pizzaessen, einer kleinen Siegerehrung und vielen gut gelaunten TEAM UNITED-Kickern, die sich als Kampagnenpartner des Fair Play Forums ab sofort mit dem offiziellen Trikotbadge auf den Ärmeln präsentieren dürfen.

Thorsten Picha

Wir sagen "JA!" zu einem respektvollen und fairen Umgang auf dem Fußballplatz

Träger und Förderer

Sozialstiftung des Hessischen Fußballs Sozialstiftung des Hessischen Fußballs

Hessischer Fußball Verband e.V. Hessischer Fußball Verband e.V.

Hessisches Ministerium des Inneren und für Sport gefördert durch:
Hessisches Ministerium des Inneren und für Sport

FPF-Intern

Quick-Links

  • Startseite
  • Wir über uns
  • FPF-Netzwerk
  • Aktivitäten
  • Beteiligungsmöglichkeiten
  • Fotogalerie
  • Newsarchiv
  • Mitgliederbereich

Rechtliches

Impressum

Anschrift

Sozialstiftung des Hessischen Fußballs
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt/Main