GIESSEN-KLEINLINDEN - (kg). Am bislang heißesten Tag des Jahres richtete der TSV Klein-Linden seinen Ortssporttag aus. Die Hitze machte es erforderlich, dass das vielfältige und abwechslungsreiche Programm des Mehrsparten-Vereins verkürzt und zeitlich umgestellt werden musste. Der Tag, an dem morgens schon 28 Grad gemessen wurden, begann mit zwei parallel stattfindenden F-Jugend-Turnieren. Die jungen Zuschauer und Spieler hatten gleichzeitig die Möglichkeit, das DFB-Fußballabzeichen abzulegen. Wegen der Witterung wurde auch die Kinder-Olympiade auf den Vormittag verlegt und an den Stationen erfrischende Aufgaben gestellt: zum Beispiel Wasserballon-Weitwurf oder Schwammlauf. Hauptsache Wasser.
Geehrt wurden die Mannschaften, die Meistertitel und Pokalsiege errungen hatten (Basketball Frauen, Tischtennis Herren, Fußball Herren und Frauen), sowie verdiente Mitglieder. Etwas kühler war es in der Turnhalle nebenan, wo sich zur Musik die Rhönräder lautlos drehten. Unter Leitung von Melanie Vogel zeigten die Turnerinnen eine Trainingseinheit sowie Ausschnitte aus ihren Wettbewerbsbeiträgen. Im Anschluss durften mutige Zuschauer versuchen, sich mit dem Rhönrad ein wenig selbst zu bewegen. Der Kleinlindener Spitzenathlet und mehrfache Hessen- und Deutsche Meister im Mehrkampf, Issam Ammour, animierte zu einem schweißtreibenden „Work Out“.
Und die neue Fußball-ID-Mannschaft (Fußballer mit intellektueller Beeinträchtigung), die vor wenigen Wochen gegründet wurde, stellte sich mit einem Show-Training vor. Eine informative und lustige Gesprächsrunde mit der Fußball-Ikone Dragoslav „Stepi“ Stepanovic (Hessenauswahl-Trainer für Fußball ID) und weiteren Vertretern des TSV, des Hessischen Fußball-Verbandes und des Hessischen Behinderten- und Reha-Sports klärte über die neue Mannschaft auf. Den krönenden Abschluss des Vereinsfestes bildete der Fußball-Ortspokal. Der Vorjahressieger, der Fanfarenzug „Zauberklang“, behielt auch diesmal wieder mit 3:0 die Oberhand gegen das überraschend starke Team der TSV-Handballer. Im kleinen Finale unterlagen die Fußball-IDler mit 2:3 im Neun-meterschießen gegen die zweite Basketball-Mannschaft. Beim separat ausgetragenen Neunmeter-Cup gewann erneut „Zauberklang“ gegen die Fußball-ID-Mannschaft. Dritter wurden die Basketballer, die sich gegen die Handballer mit 1:0 durchsetzten.
Autor: Dennis Bellof
Foto: Gießener Anzeiger
Sozialstiftung des Hessischen Fußballs
Hessischer Fußball Verband e.V.
gefördert durch:
Hessisches Ministerium des Inneren und für Sport